Ausführliche Infos zu den IATA Dangerous Goods Regulations – Seminaren
Grundlehrgang Gefahrguttransport in der Luft
PK 6 Voll-Lehrgang
Zielsetzung:
Die Teilnehmer / Teilnehmerinnen erwerben die Sachkunde, um Gefahrgut korrekt nach den IATA / ICAO-Vorschriften klassifizieren, verpacken, kennzeichnen, dokumentieren, annehmen, lagern und verladen zu können.
Zielgruppe:
Mit dem Luftversand befasste Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen von
Versendern
Luftfahrtgesellschaften
Frachtgesellschaften und Speditionen
Abfertigungsgesellschaften
Seminarinhalte:
Klassifizierung von Stoffen gemäß den Definitionen der IATA Gefahrgutvorschriften
Verpackungsvorschriften
Versendererklärung für gefährliche Güter
Eintragungen im AWB
Markierung und Kennzeichnung der Packstücke
Verantwortung des Versenders, Spediteurs und Luftfrachtführers
Notfallmaßnahmen
Praktische Übungen
mit Klasse 7:
zusätzlich Vorschriften für den Transport von radioaktiven Stoffen
Zeugnis / Gültigkeit:
Teilnehmer/innen, die den Abschlusstest bestanden haben, erhalten ein Zertifikat, das von der Austro Control GmbH anerkannt ist. Es gilt als Nachweis der Sachkunde und berechtigt zum verantwortlichen Umgang mit Gefahrgut.
Das Zertifikat ist 24 Monate gültig und kann 6 Monate vor Ablauf ohne Zeitverlust verlängert werden. Nach Ablauf der Gültigkeit ist erneut ein Grundlehrgang zu besuchen.
Lehrgangsdauer:
Ohne Klasse 7: 3,5 Tage
Mit Klasse 7: 4,5 Tage
Kosten:
Teilnehmergebühren:
PK 6 Voll-Lehrgang ohne Klasse 7 790,00 €
PK 6 Voll-Lehrgang mit Klasse 7 990,00 €
Enthalten sind:
Teilnehmerunterlagen
aktuelle Gefahrgutvorschriften als Leihbuch für die Dauer des Lehrgangs
Prüfung und Zertifikat
Tagungsverpflegung
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.