Ausführliche Infos zu den IATA Dangerous Goods Regulations – Lehrgängen
Fortbildungsschulung
zur Verlängerung der ADR-Card
Zielsetzung:
Der Lehrgang vertieft Kenntnisse, die Gefahrgutfahrer*innen besitzen müssen, um die Aufgaben und Pflichten im Sinne der gesetzlichen Vorschriften wahrnehmen zu können. Die Teilnahme an einer Fortbildungsschulung ist für Fahrzeugführer*innen vorgeschrieben, deren noch gültige ADR-Card verlängert werden soll.
Zielgruppe:
Personen, die Gefahrgut der verschiedenen Gefahrenklassen
als Versandstücke oder als Schüttgut in kennzeichnungspflichtiger Menge
in Tankfahrzeugen
in Aufsetztanks
in Batteriefahrzeugen mit einem Fassungsvermögen von mehr als 1.000 Liter
in Tankcontainern mit einem Fassungsraum von mehr als 3.000 Liter
wie explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff (Klasse 1 )
wie radioaktive Stoffe (Klasse 7 )
befördern und deren noch gültige ADR-Card verlängert werden soll.
Seminarinhalte:
Allgemeine Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter
Allgemeine Gefahreneigenschaften
Dokumentation - Begleitpapiere
Kennzeichnung und Bezettelung
Fahrzeug- und Beförderungsarten, Umschließungen, Ausrüstung
Durchführung der Beförderung
Pflichten und Verantwortlichkeiten
Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Zeugnis / Gültigkeit:
Die ADR-Card ist für 5 Jahre gültig. Im fünften Jahr muss eine Fortbildungsschulung besucht werden, die ebenfalls mit einer Erfolgskontrolle endet. Die Fortbildungsschulung kann bis zu 12 Monate vor Ablauf der ADR-Card ohne Zeitverlust besucht werden.